Froue-Nomitag 64+ mit einer Grenzwanderung

"Grenzwanderung" war das Thema vom 16. Januar. Annemarie und Hanspeter Nyffeler von Niederönz haben die ganze Schweiz entlang der Grenze "erwandert". Dabei haben sie etwa 50 Pässe überquert und zum Teil recht prekäre Situationen erlebt. Immer am Rücken ihre Rucksäcke voll gepackt mit dem, was unbedingt notwendig war. Wettermässig war alles dabei, von grosser Hitze bis zum Schneefall. Eine äusserst spannende Multivisionsshow, die wohl alle 131 anwesende Frauen begeistert hat.

Zum Zvieri gab es Fruchtsalat und Meranercake. Den Salat bereiteten wir am Vormittag zu, jedes Teammitglied hat ein Cake gebacken. Gleiches Rezept - verschiedenes Resultat. Das konnten wir auch dieses Mal feststellen. Zum Abschluss durften wir noch zahlreichen Frauen zum kürzlichen Geburtstag gratulieren. Beim Verabschieden bedankten sich besonders viele für den Nachmittag, was uns natürlich immer sehr freut. 


Der nächste Anlass im Sonnensaal Herzogenbuchsee findet statt am

20. Februar 2025 um 14 Uhr

Weitere News

von Nicole Kohler 7. Juli 2025
Gute Neuigkeiten: Die Ludothek hat ein neues Daheim!
von Nicole Kohler 24. Juni 2025
Die Brocki macht Sommerferien...
von Nicole Kohler 29. Mai 2025
95 Frauen einschliesslich zehn Teammitglieder liessen sich am 15. Mai mit dem einheimischen Unternehmen Barcsa Carfahrten ins Unbekannte fahren. Nachdem wir in Thun die Autobahn verliessen, folgte eine Reise mit vielen Kurven und wunderschöner Landschaft durchs Simmental. Eine Strecke, die von den beiden Chauffeuren besonders viel Aufmerksamkeit forderte. Kurz vor 13h trafen wir am Ziel ein. Aussteigen, und keine 50 Schritte bis zur Eingangstüre des Landhaus Hotel-Restaurants in Saanen, wo im oberen Stock im grossen Saal für uns gedeckt war. Rasch wurden Getränke, Brot und Salat serviert. Ebenso speditiv folgte der Hauptgang. Vom angebotenen Nachschlag wurde rege Gebrauch gemacht. Das Personal hatte Freude an unserem Appetit! Die Gebrannte Creme Berner Art war speziell schön angerichtet. Alles hat bestens geklappt, dank bester Organisation in der Küche und tollem Service. So blieb genug Zeit bis zur Abfahrt um 15.30h, um sich den verkehrsfreien Dorfkern mit den gepflegten Holzhäusern und den vielen Geschäften anzusehen und den einen oder anderen Einkauf zu tätigen. Via Rougemont-Bulle-Matran und Bern ging es ohne nennenswerte Verkehrshindernisse nach Hause zurück, wo wir pünktlich kurz vor 18h eintrafen. Mit zufriedenen Gesichtern und Dankbarkeit für den tollen Tag - übrigens bei schönem Wetter, was ja nie selbstverständlich ist - verabschiedeten sich die Teilnehmerinnen. Den beiden Chauffeuren winden wir ein Kränzchen für die sichere und ruhige Fahrweise. Nun wünschen wir allen einen tollen Sommer, nicht zu heiss, nicht zu nass, einfach so, dass wir ihn geniessen können und nicht ständig mit der Giesskanne unterwegs sein müssen.  Bis am 16. Oktober 2025 um 14:00 Uhr im Sonnensaal Herzogenbuchsee!