Miteinander geht vieles einfacher -
das Schönste jedoch ist das Füreinander.
Der Frauenverein Herzogenbuchsee, gegründet 1870, setzt sich ehrenamtlich
mehrheitlich für die Bevölkerung in der Gemeinde Herzogenbuchsee ein. Es sind vorwiegend SeniorInnen, Kinder und Frauen, die mit grossem sozialem Engagement betreut und unterstützt
werden.
Der Verein ist in neun Arbeitsgruppen aufgeteilt, welche von jeweils einer oder mehreren Ressortleiterinnen geführt werden. Knapp hundert MitarbeiterInnen unterstützen die Idee und Arbeit
des gemeinnützigen Vereins.
Folgende Arbeitsgruppen sind dem Frauenverein angegliedert: Babysittervermittlung, Besucherdienst dahlia Herzogenbuchsee, Brockenstube, Ferienpass, Froue-Nomittag 64+, Ludothek,
SandSpielOase, Seniorenmittagstisch und Stärnezouber .
Die 153. jährliche Mitgliederversammlung des Frauenvereins Herzogenbuchsee fand im Dachstock des Restaurant Kreuz, Herzogenbuchsee statt.
Sitzungsbeginn war um 19.30 Uhr und der Vorstand durfte über 30 Mitglieder begrüssen.
Hier einige Impressionen des Abends, den gesamten Bericht über den Anlass findet ihr untenstehend zum Download.
Die 85. jährliche Mitgliederversammlung vom SGF Zusammenschluss Frauenvereine Kanton Bern und Kanton Fribourg wurde durch den Frauenverein Herzogenbuchsee organisiert. Nebst dem
Vorstand und rund 80 weiteren Frauen als Vertreterinnen der unterschiedlichen Frauenvereine, durften wir auch Jana Fehrensen, Co-Präsidentin SGF (Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger
Frauenvereine), sowie Markus Loosli, Gemeindepräsident Herzogenbuchsee, begrüssen.
Hier einige Impressionen des Tages, den gesamten Bericht über den Tag findet ihr untenstehend zum Download.
Wir sind seit neustem auch auf Instagram zu finden unter frauenverein.herzogenbuchsee
Frauenverein Herzogenbuchsee
Postfach 198
3360 Herzogenbuchsee
info@frauenverein-herzogenbuchsee.ch
CH59 0079 0042 3223 6095 3